In den Jahren 2003/4 hat Marcus Knauf zusammen mit Prof. Dr. Arno Frühwald erstmals eine Delphistudie zur Zukunft der deutschen Holzindustrie durchgeführt: die Trendanalyse Zukunft Holz – Delphistudie zur Entwicklung der deutschen Holzindustrie (kurz: Delphistudie Holz). In drei Runden wurden beteiligten sich mehr als 200 Experten aus der mitteleuropäischen Holzwirtschaft. An der Folgestudie Delphistudie Holz revisited im Jahr 2009 nahmen 300 Experten teil, um Prognosen zur Entwicklung der Holzwirtschaft bis 2020 zu stellen.
Die Ergebnisse der Delphistudie Holz revisited sollen – wie schon die Vorgängeruntersuchung 2003/4 – die deutsche Holzwirtschaft unterstützen, Veränderungen der Märkte und der technischen und strukturellen Entwicklungen zu antizipieren. Durch die Ergebnisse konnten sowohl auf betrieblicher Ebene als auch in politischer Hinsicht zukunftsweisende Strategien fundiert entwickelt werden. Daneben waren die Studien Anstoß für einen Branchendialog über die Zukunft der deutschen Holzwirtschaft. Sie boten die Gelegenheit, neben dem Wahrscheinlichen auch das Wünschenswerte zu diskutieren. Durch das hochkarätige Expertenfeld ermöglichten die Studien sehr aussagekräftige Ergebnisse zur Sicht der Branche auf die Zukunft der deutschen Holzindustrie.
An diese Studien schließt – mehr als 10 Jahre nach Abschluss der letzten Studie – die aktuelle Studie „Unsichere Zeiten. Delphistudie zur Entwicklung der deutschen Forst- und Holzwirtschaft bis 2040“ an. Wir hoffen, dass die Beteiligung aus der Branche ebenfalls so groß ist, dass sich ein tragfähiges Ergebnis ergibt.
Hier finden Sie Veröffentlichungen mit den Ergebnissen der Studien 2003/4 und 2009:
LINK 1 bis LINK 6